2021
Ohne Zähne geht nichts! Zähne, Abenteuer und Piraten. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödcker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Rolf Barth, Mitteldeutscher Verlag Halle 2021, ISBN: 978-3-96311-530-1
2020
Kalender: LESEN und lesen lassen 2021. 30 Jahre Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., hrsg. v. FBK Brandenburg e.V.
Wort im Spiel.Workshop-Texte aus Neuenhagen. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung., hrsg. v. Bas Böttcher, Mitteldeutscher Verlag Halle 2020, ISBN: 978-3-96311-455-7
2019
Oranienburger Gesichter. Porträts und Selbstporträts. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Johannes Groschupf, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 9-783963-113369
Meine digitale Familie. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Yvonne Zitzmann, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 9-783963-113239
Von Träumen, Wünschen und Wundern. Kindertexte. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Marikka Pfeiffer, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 9-783963-113086
Wörterwelten 2018, hrsg. v. Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V., Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 978-3-96311-167-9
2018
Vielleicht als Rose, vielleicht als Wolke, vielleicht einfach nur als Biest. Eine Anthologie mit Texten von Schüler*innen aus dem Projekt „Weltenwechsel. Schreibwerkstätten mit Chamisso-Preisträgerinnen“, hrsg. v. Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bereich Germanistik, Fachdidaktik Deutsch, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Mondscheinspatz und Wolkengrille. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung II“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Marikka Pfeiffer, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 9-783963-110658
Lost Places Oranienburg. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung II“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Johannes Groschupf, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 978-3-96311-079-5
Zeitreisen. Zwischen Gestern und Heute liegt Jetzt. Texte schreibender Schüler*innen für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung II“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hrsg. v. Kirsten Reinhardt und Anke Bär, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 9-783963-110771
2017
Benno und die Kinder von Hiddensee. Ein Kinder-Feature über Benno Pludra. Aufnahmeleitung und -bearbeitung: Thilo Reffert für den Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V.
2016
Autorenpatenschaften Nr. 25. Für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung, hrsg. v. Yvonne Zitzmann und Jürgen Jankofsky, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 978-3-95462-745-5
2015
Autorenpatenschaften Nr. 18. Für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung, hrsg. v. Thilo Reffert und Jürgen Jankofsky, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 978-3-95462-605-2
2014
Autorenpatenschaften Nr. 11. Für den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung, hrsg. v. Thilo Reffert und Jürgen Jankofsky, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN: 978-3-95462-355-6
2013
Davongelaufene Kindheit … in Texten eingefangen von Autoren und schreibenden Schülern aus Brandenburg. Ein Buch, das im Rahmen des Kulturlandjahres 2013 spiel und ernst – ernst und spiel. kindheit in brandenburg entstand
2012:
Abschied und Ankunft – Neue Heimat? Dokumentation zu einem Projekt mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Friedrich-Bödecker-Kreise in Thüringen und im Land Brandenburg e.V., Teil 2: Brandenburg
Alles fließt. Lesen und Schreiben am Fluss. Dokumentation zu einem (Elbe-)Projekt von vier Friedrich-Bödecker-Kreisen (Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein)
Ingrid Röbbelen: Schreiben als Chance. Schreibwerkstätten mit Autorinnen und Autoren in Brennpunktschulen. Eine Evaluation zu einem Projekt in acht Bundesländern (u. a. Brandenburg)
2010:
Friedrich-Bödecker-Kreis e.V.: Schreibwerkstätten mit Autoren und Autorinnen an Schulen in drei Bundesländern (Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern). Dokumentation
Das ABC abklopfen. Auf den Spuren von James Krüss. Schreib- und Illustrationswerkstatt auf Helgoland mit Beate Dölling und Sabine Wilharm, hrsg. von den Friedrich-Bödecker-Kreisen e.V. Brandenburg, Bremen, Schleswig-Holstein und der James Krüss Erbengemeinschaft
2009:
Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise, Nr. 9
2008:
Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise, Peter Conrady (Hrsg.): Lebendige Literatur. Handreichungen für Autorenbegegnungen mit Kindern und Jugendlichen, Westermann Verlag
2004:
Hans Bödecker, Insa Bödecker, Herbert Somplatzki: Autorenbegegnungen. 50 Jahre Leseförderung durch den Friedrich-Bödecker-Kreis, Verlag Königshausen & Neumann GmbH