
2010 erschien mein erstes Kinderbuch, „Nina und Paul“. Ich fragte die Verlegerin nach Möglichkeiten, den Absatz zu steigern. Katharina Meyer gab mir statt dessen einen Hinweis, wie man Bücher und Kinder zusammenbringen kann – über den Friedrich-Bödecker-Kreis. Das verwirrte mich damals, aber ich folgte ihrem Rat. Einige hundert Lesungen später weiß ich, sie hatte Recht, es geht nicht um Absatz, es geht um Begegnung.
Thilo Reffert, Autor
Vorsitzender seit 2018
Judith Wende, Bibliothekarin, Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen
stellv. Vorsitzende seit 2024


Als Kind hatte ich das große Glück, dass mein Vater uns Geschwistern oft und gerne vorlas. Pippi war meine Heldin, stärker als jeder Junge und nicht auf den Mund gefallen. Meine erste echte Autorenbegegnung erlebte ich mit Michael Ende, direkt im Anschluss verschlang ich alle seine Bücher noch einmal, jetzt aber mit seiner Stimme im Ohr. Als wir 2007 in Eichwalde den Kinderkulturverein Kind & Kegel gründeten, war schnell klar: lebendige Autorenbegegnungen, die Kindern und Jugendlichen Lust auf Lesen machen, sollen ein fester Bestandteil der Vereinsarbeit werden. Was lag da näher, als dem FBK Brandenburg beizutreten. Seitdem waren viele, viele AutorInnen bei uns zu Gast, die meisten sind zu Freunden geworden und ihre Bücher und Buchhelden zu Freunden der Kinder in der Region.
Barbara Winter, Vorsitzende von Kind & Kegel e.V. Eichwalde
stellv. Vorsitzende seit 2018
Ute Köhler, Leiterin der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Schatzmeisterin seit 2022

Elinor Weise, Illustratorin, Grafikerin und Autorin
Schriftführerin seit 2022
